3

Hufkrebs- fatale Folgen durch Hautpilzmittel

Da wir seit letzter Woche mit dem 3. Pferd aus dem Nahbereich zu tun haben, das durch die Anwendung eines bekannten Hautpilzmittels an seinem an HUFKREBS erkrankten Huf massiv geschädigt worden ist, möchten wir vor dieser Art der Behandlung und Umwidmung (Nutzung eines medizinischen Präparates für einen anderen als den eigentlich vorgesehenen Zweck, die vom TA unter bestimmten Bedingungen und in direkter Eigenverantwortung verordnet werden kann), aufgrund unserer praktischen Erfahrungen nochmals
.
❗️AUSDRÜCKLICH WARNEN❗️
.
Zum einen ist die Behandlung von Hufkrebs mit einem hochdosierten Hautpilzmittel unsinnig, da Pilze hierbei eine völlig untergeordnete Rolle spielen.
.
Zum anderen trat in allen 3 bisherigen Fällen ein vermehrtes Wachstum des Krebsgewebes bei – und dies ist noch wesentlich gravierender – einer Auflösung der weißen Linie ein, die im schlimmsten der Fälle zu einer Zersetzung der Hufbeinträger-Strukturen führte.
.
Dabei kam es zu einer rundum verlaufenden Trennung der Hornkapsel vom Hufbein, die normalerweise nicht mehr reparabel ist.
.
Das Foto zeigt den Huf des aktuellen Pferdes in der Phase der Pilzmittelbehandlung, d. h. mit bereits fortgeschrittener Auflösung der weißen Linie und sichtbarem Krebsgewebe.
Der Wallach wird nun sei einigen Tagen mit Revital Finish! behandelt und zeigt erstaunliche Fortschritte 💪.Weitere Fotos werden wir in den nächsten Tagen veröffentlichen.
.
.
.
.
.
.
UPDATE 06.05.2023:
Nach monatelanger Fehlbehandlung (Vorgeschichte siehe oben) geht es bei diesem Pferd bereits nach wenigen Tagen mit Revital Finish! und fachgerechter Hufbearbeitung richtig vorwärts.
.
Foto 1 zeigt den Zustand zu Behandlungsbeginn am 24.04, Foto 2 ist vom 04.05.
Viel besser kann es eigentlich nicht laufen 💪
Avatar

THAdmin

3 Comments

  1. Dr-Oelschläger NaturaTrade
    Handelt es sich bei dem besagten Fungizid (gegen Pilze) um Imaverol?
    Ein Produkt, welches in hochverdünnter Form bei Pilzbefall vom TA verodnet wird?
    Das wirkt erfahrungsgemäß bei Bakterien- bzw. Virenbefall, also besonders bei Hufkrebs kontraproduktiv (milde ausgedrückt).
    Todesurteil! Also bei Fehldiagnose schwierig..
    Wir hoffen, dass spezielle Hufbäder eine solche Fehlbehandlung korrigieren können. Die Erfahrung gibt uns jedenfalls Recht..

  2. ATH Horsecare
    Dr-Oelschläger NaturaTrade Ja, Imaverol. Für den wirklichen Zweck (Bekämpfung von Hautpilz, und auch dann nur hoch verdünnt anzuwenden!) sehr effektiv, aber am Huf katastrophal. Keratinschichten werden zerfressen, Krebs gedeiht weiter und zieht sich in den Hohlräumen nach oben Richtung Kronrand.

  3. Ute Kükelheim
    Das Bild kommt mir leider sehr bekannt vor. Ich wünsche dem Pferd viel Glück und den Besitzern ein gutes Durchhaltevermögen. Auf dass endlich Tierärzte das lesen und endlich Abstand davon nehmen!

Comments are closed.