Back to Top

Infoportal für Hufkrebs und andere Hufkrankheiten

Fehldiagnose: Hornspalt

01.05.2024
Ein Fall aus der letzten Woche 🙈.
Fehldiagnose „Hornspalt“ – oder warum eine zweite oder dritte Meinung oft so wichtig ist❗️
.
Dass Hufkrebs oft erst spät erkannt wird, ist für uns tatsächlich nichts Neues, im Gegenteil.
Dass solch eindeutige Symptome wie hier aber …

weiterlesen..

Hufbad LamiSol K bei Hufrehe

28.04.2024
LamiSolK bei HUFREHE
.
NEU und nur bei uns im Shop erhältlich❗️
.
Wer seinem Pferd bei Hufrehe Erleichterung durch eine spezielle und besonders effektive äußere Pflege verschaffen möchte, wird jetzt bei uns fündig
💪.
Das Konzentrat LamiSolK ist ab sofort in …

weiterlesen..

Hufkrebsgewebe: histologische Untersuchung

22.04.2024
Des Einen Freud, des Anderen Leid:
Immunhistologische Untersuchung von Hufkrebsgewebe einer jüngeren Stute
.
Während eine solch gelungene Aufnahme und ein derartig deutliches Untersuchungsergebnis für unsere Wissenschaftler ein echtes Erfolgserlebnis darstellen – denn sowohl die Entnahme als auch die Aufarbeitung der Proben verliefen perfekt …

weiterlesen..

Vortrag Hufkrebs bei Keep it natural e. V.

13.04.2024
Reise nach Würgau nahe Bamberg bei strahlendem Sonnenschein.
.
Thomas Hautkappe: auch während der Pause ruft die Arbeit..
.
Vortrag über infektiöse Huferkrankungen, speziell Hufkrebs, bei Keep it natural e. V., einem sehr engagierten Berufsverband für Barhufpfleger.
.
keep it natural e.V.
Wir haben viele …

weiterlesen..

„Würden Röntgenbilder helfen?“….

07.04.2024
….ist eine Frage, die uns von Besitzern und Besitzerinnen langwierig an Hufkrebs erkrankter Pferde vielleicht nicht sofort, aber doch im Laufe so mancher vertiefender Gespräche, bei denen dann immer mehr Details der Vorgeschichte zu Tage kommen, öfter gestellt wird.
.
Unsere Standard-Antwort ist offensichtlich …

weiterlesen..

Erfolg spricht sich herum

15.03.2024
Hufkrebs
Wie sich die Zeiten doch ändern 😀
.
Als wir vor einigen Jahren damit begannen, Pferdebesitzern und Tierärzten unsere Methode und unser erstes Produkt (Vorgänger des heutigen RevitalK) zu erläutern und ihnen was vom „Hufbad“ zu erzählen, wurden wir vielfach noch belächelt. …

weiterlesen..

Was ist los mit unserer „Pferdemedizin“?

26.01.2024
Was ist los mit unserer „Pferdemedizin“?
Im Bereich der Untersuchung und Erforschung von Haut- und Hufinfektionen auf jeden Fall nicht viel, ansonsten könnte es solche Bilder nach einer einjährigen tierärztlichen Behandlung nicht geben. Und sie sind beileibe kein Einzelfall.
Denn paradoxerweise scheinen umfassende Erkenntnisse …

weiterlesen..

Pferdeklinik und ATH-Bademethode

23.01.2024
Pferdeklinik und ATH-Bademethode –
das waren bislang zwei Dinge, die irgendwie nicht so recht zusammenpassen wollten.
Aber die Zeiten ändern sich erfreulicherweise.
Pferde, wie auch dieser anfangs noch skeptisch dreinschauende Schimmel, gewöhnen sich normalerweise sehr schnell an die Badeschuhe, insbesondere wenn sie merken, dass …

weiterlesen..

Sezierung hufkrebs-infizierter Hufe

20.01.2024
Hufe heute mal anders, nämlich „von innen“.
Kein „schönes“, aber ein durchaus lehrreiches Video
Einige werden sich jetzt sicherlich fragen, warum wir bewusst „infizierter“ Hufe schreiben.
Ganz einfach: weil es für uns ganz klar eine Infektionskrankheit und nicht etwa eine Autoimmunerkrankung ist, wie …

weiterlesen..

Der sogenannte „Straubfuß”

14.01.2024
Früher bekannt, heute vergessen 🤔
Der sogenannte „Straubfuß”
Wenn altes tierärztliches Wissen in Vergessenheit gerät, werden verschiedene Symptome ein und derselben Erkrankung oft als separate Probleme diagnostiziert und behandelt, etwa nach dem Motto „unten hat er Hufkrebs, zusätzlich hat er eine Saumbandentzündung und im …

weiterlesen..