….ist eine Frage, die uns von Besitzern und Besitzerinnen langwierig an Hufkrebs erkrankter Pferde vielleicht nicht sofort, aber doch im Laufe so mancher vertiefender Gespräche, bei denen dann immer mehr Details der Vorgeschichte zu Tage kommen, öfter gestellt wird.
Als wir vor einigen Jahren damit begannen, Pferdebesitzern und Tierärzten unsere Methode und unser erstes Produkt (Vorgänger des heutigen RevitalK) zu erläutern und ihnen was vom „Hufbad“ zu erzählen, wurden wir vielfach noch belächelt. …
Gemeinschaftsprojekt mit Pferdepraxis am Waldhügel erfolgreich abgeschlossen.
.
Dank perfekter Pflege konnte unser gemeinsamer Patient bereits Ende letzter Woche in den heimatlichen Stall entlassen werden, nachdem sich alle 3 erkrankten Strähle ausgezeichnet regeneriert hatten.
.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für Ihr Interesse …
Der tägliche Irrsinn…..es geht immer noch schlimmer
.
Immer wenn man meint, man hätte schon alles erlebt, was hufkrebserkrankten Pferden so alles angetan wird, klingelt das Telefon und man traut seinen eigenen Ohren nicht.
.
Foto einer 5j. hochtragenden Stute (10. Monat!!), bei der alle …
Griffelbein-OP gut überstanden, aber danach kam der Hufkrebs.
Nach operativen Eingriffen und insbesondere dann, wenn sich anschließende Komplikationen einstellen, die ggf. eine intensive medikamentöse Nachbehandlung erfordern, schlägt eine bereits länger bestehende Fäule oftmals in einen sich sehr schnell und massiv entwickelnden Hufkrebs um. …