
05.03.2020
„Mein Pferd braucht kein Kraftfutter“, „in gutem Heu ist alles drin“ oder „bei Hufkrebs sollte man doch ohnehin kein Kraftfutter geben“ sind typische Halbwahrheiten, die wir leider immer wieder zu hören bekommen.
Die erschreckenden Ergebnisse der laborchemischen Haaranalyse eines Kaltblüters, der über …
weiterlesen..→
12.02.2020
HUF- bzw. STRAHLKREBS – Jimmy, Minishetty-Wallach, 13 J., fortgeschrittener Strahlkrebs vorne links
Strahlsanierung in nur 20 Tagen mit Revital K
Ein Vorzeigebeispiel dafür, was mit Revital K möglich ist, wenn alle beteiligten Parteien (Besitzerin, Tierarzt, Hufschmied) vorbehaltlos Hand in Hand arbeiten, die Besitzerin …
weiterlesen..→
07.01.2020
HUFKREBS – Revital K
Veranschaulichung des Wiederaufbaus einer von Hufbrebs befallenen und daher teils hohlen Hufwand innerhalb von 5 Wochen bei kontinuierlcher Badeanwendung von Revital K.
Die 3 anderen, vormals ebenfalls befallenen Hufe konnten sich inzwischen komplett regenerieren. Aufnahmen zeigen den verbleibenden Huf …
weiterlesen..→
12.06.2020
And this is how it looks today
Kurze Veranschaulichung einer ausgezeichnet verlaufenden Badeanwendung von RevitalK.
Jüngere Warmblutstute (Reitpferd), Sprockhövel mit Strahlkrebs auf beiden Vorderhufen.
Bilder unten zeigen jeweils den Huf vorne links,der deutlich stärker betroffen war als rechts und somit das Hauptproblem darstellte.
Erfreulich hier: Durch die Vermittlung ihres Hufschmiedes kam …
weiterlesen..→
Momentan noch in der praktischen Erprobung, aber bald in der finalen Formel erhältlich:
REVITAL FINISH! Spray mit spezieller Tiefenwirkung, als Ergänzung zum flächendeckenden Badekonzentrat REVITAL K.
Anwendungsbereich: Hufkrebs in besonders schwer zugänglichen Bereichen, der sich daher oftmals als extrem resistent erweist (Hufwand, Eckstrebe, tiefere …
weiterlesen..→